Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Windows Subsystem für Linux (WSL) bietet die Möglichkeit, unter Windows 11 eine Linux-Umgebung nahtlos im Betriebssystem zu integrieren. Damit lassen sich beispielsweise Linux-Tools, Skripte und Serveranwendungen direkt neben Windows-Programmen ausführen, ohne dass ein separater Dual-Boot oder eine virtuelle Maschine notwendig ist.
Wichtige Vorteile:
Bevor man WSL auf Windows 11 installiert, sollte man sicherstellen, dass das System alle Anforderungen erfüllt und die richtigen Versionen genutzt werden.
Systemanforderungen:
Überprüfung der Virtualisierungsfähigkeit:
Die Installation von WSL kann auf zwei Hauptwegen erfolgen: über den Microsoft Store oder über die PowerShell/Befehlszeile. Beide Methoden haben spezifische Vor- und Nachteile.
Methode A: Installation über den Microsoft Store
Methode B: Installation über die PowerShell
wsl --install
Dieser Befehl installiert standardmäßig Ubuntu als Distribution.
3. Alternative Distributionen installieren:
wsl --install -d Distributionsname
So kann man z.B. wsl --install -d debian
verwenden, um Debian zu installieren.
Linux-Distribution starten:
Um die installierte Linux-Distribution auszuführen, öffnen Sie einfach ein Windows Terminal oder die PowerShell und geben Sie den entsprechenden Distributionsnamen ein, beispielsweise:
wsl -d ubuntu
Alternativ genügt oft ein einfacher Aufruf von wsl
, welcher automatisch die als Standard konfigurierte Linux-Distribution öffnet. Das Terminal wechselt dann direkt in die gewohnte Linux-Umgebung, in der Sie auf alle Linux-Befehle und Tools zugreifen können.
Um die aktuell installierten Linux-Distributionen unter WSL aufzulisten, können Sie folgenden Befehl in PowerShell oder im Windows Terminal ausführen:
wsl --list
Alternativ funktioniert auch die Kurzform:
wsl -l
Mit dem zusätzlichen Parameter -v
lassen sich weitere Informationen, wie etwa die verwendete WSL-Version, anzeigen:
wsl -l -v
Vor- und Nachteile der Methoden:
Nachteile: Höhere Lernkurve, da Befehlszeilenbefehle erforderlich sind.
Bei der Einrichtung von WSL können unterschiedliche Probleme auftreten. Auch die erweiterte Konfiguration wie das Umschalten zwischen WSL 1 und WSL 2 erfordert einige technische Handgriffe.
Häufige Probleme:
WSL 1 vs. WSL 2:
Umstellung zwischen Versionen:
wsl --set-version Distributionsname 2
Mit diesem Befehl lässt sich eine vorhandene Distribution auf WSL2 umstellen (oder zurück zu WSL1 mittels --set-version <DistributionName> 1
).
Feature | WSL 1 | WSL 2 |
Architektur | Kompatibilitätsschicht | Leichtgewichtige VM mit echtem Linux-Kernel |
Dateisystemleistung | Gut | Sehr gut |
Systemcall-Kompatibilität | Eingeschränkt | Vollständig |
Leistung | Gut für CPU-lastige Aufgaben | Sehr gut für I/O-lastige Aufgaben |
Ressourcenverbrauch | Gering | Moderat |
Kompatibilität mit Virtualisierungssoftware | Ja, kann parallel zu VMware und VirtualBox verwendet werden | Ja, kann parallel zu VMware und VirtualBox verwendet werden |
GPU-Unterstützung | Nein | Ja |
Netzwerk-Performance | Eingeschränkt | Verbessert |
Sicherheit | Gut | Sehr gut |
Benutzerfreundlichkeit | Gut | Gut |
Sobald WSL korrekt installiert ist, steht eine breite Palette an Linux-Tools unter Windows zur Verfügung. So ist es beispielsweise möglich, Lokalisierungs- und Analysewerkzeuge für Maschinelles Lernen oder LLM-basierte Software wie Ollama auszuführen, die primär für macOS oder Linux vorgesehen ist.
Beispiel: Ollama auf WSL einsetzen
"wsl"
im Windows-Startmenü eintippen.apt update && apt install ...
).Vorteile dieser Integration:
Zusammengefasst:
Die Installation von WSL unter Windows 11 eröffnet vielfältige Möglichkeiten, eine komplette Linux-Umgebung nahtlos in das Windows-Ökosystem zu integrieren. Obwohl die Einrichtung bei manchen Systemen und Netzwerken Herausforderungen mit sich bringt, lohnt sich der Aufwand für Anwender, die häufig zwischen Windows- und Linux-Werkzeugen wechseln. Insbesondere für Entwickler, Studierende oder Enthusiasten der Elektrotechnik und Informatik ist WSL eine wertvolle Erweiterung, um flexibel und effizient zu arbeiten – inklusive der Option, komplexe Tools wie Ollama auszuführen.